Mittwoch, 07. Juni 2023

waschecht ft. Lina-Mariah

waschecht ft. Lina-Maria (Live & Stream)

Konzert mit Live-Stream, Shiny College Rock

Aus kurzfristigen produktionstechnischen Gründen fällt dieses Konzert leider aus.

Konzert im Stream: Beginn: 20 Uhr

Der Shiny College Rock von Lina-Mariah ist genauso direkt und scheinbar mühelos wie die Videos auf TikTok, für die sie bekannt wurde. Mit bittersüßer Stimme thematisiert die Hamburgerin Geschichten aus ihrem Leben zwischen weiblichem Selbstbewusstsein und Adoleszenzkrise - unterlegt von Green Day-mäßigen Gitarren, hart verzerrten Bässen und krachenden Drums.

Lina-Mariah

Auf Social Media können oder wollen die meisten Künstler:innen nicht verzichten. Umgekehrt gibt es auch Influencer:innen, die auf Kunst nicht verzichten. Weil sie Talent haben, weil sie sich anders ausdrücken oder weil sie den direkten Kontakt zur Crowd möchten. Bei der Hamburgerin Lina-Mariah kommt all das zusammen. Die junge Frau, deren TikTok-Videos schwindelerregende Reichweiten generieren, hat ihre ersten Songs vorgelegt: handgemachter Shiny College Rock nach dem Vorbild von Avril Lavigne - intuitiv, ohne Masterplan und so echt wie das Leben selbst.

In den Songs treffen Gitarren a la Green Day, krachende Drums und hart verzerrte Bässe auf die unverstellte bittersüße Stimme der Hamburgerin. Im eigenen Wohnzimmer und im Studio von Produzent Jakob Teepe werden Gitarre, Bass, Drums, Klavier und Synths eingespielt und gehen mit den Texten eine überzeugende Verbindung ein. Lina-Mariah singt aus ihrem Leben zwischen weiblichem Selbstbewusstsein und Adoleszenzkrise (if teardops fall it’s not about you at all, the reason why, well, I just got someting in my eye“), Selbstironie gehört mit dazu.

Was häufig auf Anhieb lustig und unbeschwert klingt, bekommt beim mehrfachen Hören eine tiefere Bedeutung: Unter dem polierten College Rock Sound liegen auch tiefe Trauer, Weltschmerz und eine innere Zerrissenheit. Yin und Yang. In Lina-Mariahs Songs spiegelt sich die ganze Realität, mitreißend, ohne Filter und genau deshalb so überzeugend.

Über waschecht:

waschecht.hamburg, eine Produktion von SAM Medien, startete in der Corona-Krise und streamte in der Pandemie 22 Konzerte aus Hamburg mit einer Reichweite von 1 Million Menschen.

Nun geht das Format als hybride Konzertreihe den nächsten Schritt und bringt Künstler:innen unterschiedlicher Genres live auf die Bühne des moondoos und auf Deinen Screen.

Mit spannenden Backround-Infos, Interviews und Making-of entsteht ein 360-Grad-Konzerterlebnis und ein neues Gefühl von Dabeisein.

Unsere Regelung zum Konzertbesuch von Minderjährigen

Jugendliche ab 16 Jahren dürfen Konzertveranstaltungen in unserem Hause ohne Begleitung Erwachsener bis längstens 24:00 Uhr besuchen. Auf Tanzveranstaltungen haben Personen unter 18 keinen Zutritt.

Kinder/Jugendlichen von 10-16 Jahren ist der Besuch von Konzerten nur in Begleitung eines nachweislich Personensorgeberechtigen (Eltern, Elternteil), oder eines nachweislich volljährigen Erziehungsbeauftragten (Vertrauensperson, Freunde,…) unter Vorlage einer Erziehungsbeauftragung, auch Muttizettel genannt, gestattet (JuSchG §1, Abs. 1 Nr. 4)

Wichtig bei Muttizetteln: Je Muttizettel kann in Begleitung eines/einer nachweisliche volljährigen Erziehungsbeauftragten nur ein:e Minderjährige:r Einlass erhalten.